"Erfolgserlebnis tut in der aktuellen Phase sehr gut!"
Cheftrainer Sebastian Gunkel zeigte sich nach dem 5:1-Heimsieg gegen den Chemnitzer FC sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Wir wissen das Spiel natürlich richtig einzuordnen. Chemnitz spielt morgen noch im Pokal – demnach müssen wir das Ganze ein wenig relativieren. Aber wir haben heute eine sehr gute Leistung gezeigt und uns endlich auch im Abschluss belohnt. In der Phase, in der wir uns aktuell befinden, tut dieses Erfolgserlebnis sehr gut. Die Jungs haben sich für den Aufwand, den sie betreiben, belohnt. Wir wollten uns heute auf uns selbst konzentrieren, defensiv unsere Aufgaben erledigen und die nötige Intensität auf den Platz bringen. Das ist uns über weite Strecken der Partie gelungen. Jedes Tor hilft jedem einzelnen Spieler und der gesamten Mannschaft, weiter Selbstvertrauen zu tanken. Es geht in die richtige Richtung – und diesen Weg werden wir weitergehen.“
Mit Blick auf das kommende Spiel gegen die U23 von Borussia Dortmund kann Gunkel einige positive Aspekte mitnehmen: „Wichtig war für uns heute das Erfolgserlebnis. Wir bekommen unsere Abläufe – sowohl defensiv als auch offensiv – immer besser in den Griff. Dortmund ist schwer einzuschätzen. Man weiß nie, welche Spieler aus der ersten Mannschaft nach unten abgegeben werden, aber das liegt nicht in unserer Hand. Zudem haben die Dortmunder einen neuen Cheftrainer, der seine eigene Idee mitbringt. Wir lassen das Spiel und den Gegner auf uns zukommen und werden uns – so wie heute – auf unser eigenes Spiel und unsere Stärken konzentrieren.“
Michel Niemeyer, der die Mannschaft gegen Chemnitz als Kapitän aufs Feld führte, war nach der Partie ebenfalls sehr zufrieden: „Wir haben das Spiel verdient für uns entschieden. Wichtig war, dass wir Tore schießen und in unsere Abläufe reinkommen. Wir wollten die Energie auf den Platz bringen, die unter der Woche bereits im Training spürbar war. Das hat gut funktioniert, und darauf können wir aufbauen. Wir brauchen den Rhythmus und dafür konnten wir das Spiel gut nutzen. In den kommenden Wochen erwarten uns starke Gegner – besonders mit der englischen Woche wird es sehr intensiv für uns. Wir wollen das positive Erlebnis mit in die nächste Woche nehmen und gegen Borussia Dortmund ein ähnliches Gesicht zeigen wie gegen den Chemnitzer FC.“