Heimspiel gegen die U23 von Borussia Dortmund
Am morgigen Samstag (13. September) empfängt Rot-Weiß Oberhausen die U23 von Borussia Dortmund zum siebten Spieltag der laufenden Regionalliga-Saison. Um 14 Uhr wird die Begegnung im Stadion Niederrhein angepfiffen.
Ausgangslage
Rot-Weiß Oberhausen hat das spielfreie Wochenende genutzt und im Rahmen der Aufstiegsreform 2025 das „Nicht-Aufstiegsspiel“ gegen den Chemnitzer FC ausgetragen. Am Ende stand für die Mannschaft von Sebastian Gunkel ein ungefährdeter 5:1-Heimsieg auf dem Papier. In der Liga traf man zuletzt vor zwei Wochen auswärts auf den SV Rödinghausen. In letzter Sekunde sicherte Cankoray Mutlu unseren Kleeblättern, mit seinem Tor zum 1:1, einen Punkt.
Der Gegner
Die U23 von Borussia Dortmund ist vor der Saison aus der dritten Liga abgestiegen und spielt seit der Spielzeit 2025/2026 wieder in der Regionalliga West. Viel Bewegung gab es in der Länderspielpause bei unserem kommenden Gegner. Stammspieler Yannick Lührs verlies die Dortmunder und schloss sich der U23 der TSG Hoffenheim aus der dritten Liga an. Der 21-jährige kam, zusätzlich zu den Spielen mit der zweiten Mannschaft der Dortmunder, auch in drei Bundesliga-Partien zum Einsatz. Ebenfalls verließ Cheftrainer Mike Tullberg die U23 des BVB nach dem Regionalligaspiel gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach. Der Däne, der Interimsweise auch schon die Bundesliga-Mannschaft coachte, wechselte in seine Heimat Dänemark zum Europa-League-Teilnehmer FC Midtylland.
Vor der Saison gab es einen kleinen Umbruch bei unserem kommenden Gegner. Insgesamt elf Spieler verließen den BVB. Auf der Zugangsseite haben die Dortmunder 15 Spieler zu verbuchen.
Derzeit steht die U23 von Borussia Dortmund auf dem zehnten Tabellenplatz mit acht Punkten. Zwei Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen stehen auf dem Konto des BVB. Gegen die Sportfreunde Lotte und die U23 des VfL Bochum konnten die Dortmunder gewinnen. Gegen Paderborn (U23) und Borussia Mönchengladbach (U23) verlor unser kommender Gegner.
Stimme vor dem Spiel
Eric Gueye erwartet mit der Zweitvertretung des BVB einen Gegner, der ähnlich wie RWO spielen will: „Der BVB will ebenfalls früh angreifen und hoch pressen, um den Ball bereits in unserer Hälfte zu gewinnen. Wir haben uns gut auf den Gegner vorbereitet und wissen genau, was uns erwartet. Durch das Erfolgserlebnis gegen Chemnitz war die Stimmung im Training in dieser Woche sehr gut. Wir werden am Wochenende alles geben, um zu Hause zu punkten.“
Wetter
Am Samstagmittag erwartet der Deutsche Wetterdienst regnerisches Fußballwetter bei 18 Grad.
Tickets
Um mögliche Wartezeiten an den Tageskassen zu vermeiden, lohnt es sich, den Vorverkauf zu nutzen. Tickets für das Heimspiel sind ganz einfach und schnell über den Ticket-Onlineshop als Print@Home-Karte erhältlich.
Tageskassen
Die Tageskassen öffnen parallel zu den Stadiontoren am Spieltag um 12:30 Uhr. Vor Ort wird ein Aufschlag von 2 EUR auf die Tickets erhoben.
STOAG-Shuttle-Service
Wie gewohnt bietet die STOAG ihren bekannten Shuttle-Service an. Die Busse pendeln vom Hauptbahnhof und vom Bahnhof Sterkrade zum Stadion Niederrhein. Die genauen Abfahrtszeiten sowie alle weiteren Haltestellen sind in den Fan-Infos festgehalten.
Liveticker
Über den Liveticker in der RWO-App und auf der RWO-Homepage gibt es alle Informationen aus dem Stadion Niederrhein live nach Hause. Die App ist kostenlos im App Store und im Google Play Store erhältlich.