Foto zum Newsartikel Knoten geplatzt! RWO feiert Sieg gegen Paderborn

Foto: Ashley Greb

Profis
Samstag, 15.03.2025 16:45 Uhr

Knoten geplatzt! RWO feiert Sieg gegen Paderborn

Durch eine starke Leistungssteigerung im zweiten Durchgang feiert Rot-Weiß Oberhausen einen verdienten und wichtigen 2:0-Erfolg über den SC Paderborn II und beendet die Sieglos-Serie.

Aufstellung

Cheftrainer Sebastian Gunkel nahm zwei Veränderungen in seiner Startaufstellung vor. Anstelle von Tanju Öztürk bildeten Kerem Yalcin, Simon Ludwig und Michel Niemeyer die Dreier-Abwehrreihe vor Torhüter Kevin Kratzsch. Im defensiven Mittelfeld sollten erneut Luca Schlax und Glody Ngyombo für Sicherheit sorgen. In der Offensivabteilung vertraute der RWO-Coach auf Denis Donkor, Eric Gueye, Moritz Stoppelkamp, Timur Kesim und Phil Sieben, der für Tarsis Bonga in die Startelf rutschte.

Spielzusammenfassung

Die Partie startete intensiv und beide Teams schenkten sich wenig. Bereits nach elf Minuten wurde es ein erstes Mal gefährlich vor dem RWO-Tor. Nach einem langen Zuspiel auf Ermolaev ließ dieser Ludwig im Laufduell stehen und zwang Kratzsch zu einem starken Reflex. Doch auch die Oberhausener meldeten sich in der gegnerischen Hälfte an. Denis Donkor setzte sich im Zweikampf gegen Bäuerle gut durch und bediente Stoppelkamp kam zweiten Pfosten. Der Routinier nahm den Ball volley aus vollem Lauf und verzog nur knapp (20.). In der Folge fehlte es beiden Teams an Passqualität und Durchschlagskraft in der Offensive, wodurch sich bis zur Pause ein ausgeglichenes Spiel ohne große Höhepunkte entwickelte. Das sollte sich im zweiten Durchgang allerdings schlagartig ändern.

Sebastian Gunkel schien seiner Mannschaft in der Halbzeit die richtigen Dinge mit auf den Weg gegeben zu haben. Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff kombinierten sich die Oberhausener stark vor das Paderborner Tor und konnten ein erstes Mal jubeln: Der eingewechselte Berisha trieb den Ball mit Tempo nach vorne und fand Donkor auf der rechten Seite. Der Flügelflitzer ließ seinen Gegenspieler stehen und bediente den völlig freien Kesim auf Höhe des Elfmeter-Punkes. Der Stümer ließ nahm die Einladung an und brachte seine Mannschaft in Führung (48.). Mit dem 1:0 im Rücken behielten die Kleeblätter den Fuß auf dem Gas und hatten nur acht Minuten später die nächste gute Aktion. Nach Fehlpass des Paderborner Schlussmannes reagierte Berisha blitzschnell und legte die Kugel auf Stoppelkamp, der mit einer Körpertäuschung gleich zwei Abwehrspieler stehen ließ. Seinen Abschluss konnte Krumme nur Zentimeter vor der Linie klären (56.). Doch die Paderborner gaben die Partie noch lange nicht auf und erspielte sich gefährliche Chancen. So verloren die Kleeblätter im Spielaufbau unnötig den Ball und ermöglichten Vega Zambrano den nächsten Abschluss, den Kratzsch aber sehenswert abwehren konnte (60.). In den Folgeminuten nahm die Partie immer mehr Fahrt auf und es ging hin und her. Zunächst hatte Stoppelkamp nach gutem Zusammenspiel zwischen Schlax und Gueye die größte Chance auf das 2:0. Nach Flanke von Gueye rutschte der Routinier in den Ball, verzog aber um Zentimeter (64.). Auf der anderen Seite prüfte De Jong erneut Kevin Kratzsch, doch wieder war der RWO-Schlussmann zur Stelle (68.). In der Schlussphase warfen die Gäste noch einmal alles nach vorne und die Kleeblätter verteidigten mit allem, was noch an Kraft in den Beinen war und vor allem mit Kratzsch: Nach einer Flanke von der rechten Seite hatten die Rot-Weißen Schwierigkeiten, die Kugel aus dem Strafraum zu befördern. Aus dem Getümmel heraus flog der Ball plötzlich in Richtung RWO-Tor, doch ein weiteres Mal war Kratzsch mit einem starken Reflex da (79.). Kurz vor dem Ende gelang der Gunkel-Elf dann das erlösende 2:0: Nach einer Ecke von Stoppelkamp stieg Ludwig am höchsten und nickte zur Entscheidung ein (83.).

Weiter geht es für die Kleeblätter dann am kommenden Samstag, 22. März, mit dem Halbfinal-Derby gegen Rot-Weiss Essen.


RW Oberhausen

1. Mannschaft

2:0 (0:0)

SC Paderborn

2. Mannschaft

83'
Tor
Tor
48'
Tor
Tor
28'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
24'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
Aufstellung
RWO: Kratzsch, Sieben, Kesim, Stoppelkamp, Gueye, Yalcin, Ngyombo, Donkor, Schlax, Ludwig, Niemeyer
SCP: Schulz, Bugenhagen, Krumme, Zambrano, Ermolaev, Bäuerle, Langfeld, de Jong, Flörke, Pledl, Kojic