Foto zum Newsartikel Oberhausen schenkt Siegen erste Saisonniederlage ein

Foto: Herbert Bahn

Profis
Samstag, 18.10.2025 16:57 Uhr | Julian Scharf

Oberhausen schenkt Siegen erste Saisonniederlage ein

Nach dem verdienten 3:2-Heimsieg im Niederrheinpokal gegen Rot-Weiss Essen ging es für unsere Kleeblätter in der Regionalliga West weiter. Am Samstag (18. Oktober) gastierten unsere Jungs um 14 Uhr im Leimbachstadion in Siegen. Der Gegner war als Aufsteiger nahezu perfekt in die Saison gestartet und hatte bis dato noch kein Spiel verloren. Unsere Rot-Weißen reisten mit breiter Brust an und brachten die Intensität der vergangenen Wochen von der ersten Minute an auf den Platz.

RWO war in der Anfangsphase drückend überlegen und ließ Siegen kaum Ballbesitz. Wenn der Gastgeber den Ball hatte, verteidigte das Team von Sebastian Gunkel stark und kompakt. In der sechsten Minute spielte Kapitän Klaß einen Schnittstellenpass auf Gueye, der wiederum Schlax bediente. Dessen Hereingabe konnte in höchster Not geklärt werden. Kurz darauf leitete Fassnacht die nächste Aktion selbst ein, kombinierte sich mit Hong bis in den gegnerischen Strafraum durch, wurde jedoch beim Abschlussversuch zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter entschied auf Stürmerfoul und Freistoß für Siegen – eine Entscheidung, die von der Tribüne ganz anders gesehen wurde (11. Minute).

Nur drei Minuten später war es erneut Klaß, der mit einem schönen Diagonalball Gueye in Szene setzte. Unser Flügelflitzer legte den Ball auf Ngyombo zurück, dessen Schuss aber von einem Siegener Verteidiger vor der Linie geblockt wurde (14.).

In der 25. Spielminute kam der Gastgeber erstmals gefährlich vor unseren Kasten: Oubeyapwa tankte sich über die linke Seite durch und brachte den Ball gefährlich in die Mitte. Im Rückraum kam Kammerbauer an den Ball, dessen Schuss Ngyombo in höchster Not blockte. Daraus entwickelte sich ein Konter für unsere Rot-Weißen, der mit einem Eckball endete. Gueye brachte den Ball auf Klaß, der perfekt für Ngyombo ablegte – im letzten Moment konnte Siegen vor dem einschussbereiten Mittelfeldspieler unserer Kleeblätter klären.

Nach 33 Minuten erlöste Phil Sieben unsere Fans mit einem schönen Treffer zur verdienten Führung: Schlax gewann den Ball in der eigenen Hälfte und schickte Sieben auf die Reise. Unsere Nummer sieben zog von der Mittellinie los, dribbelte am gegnerischen Strafraum nach innen und verwandelte trocken in die kurze Ecke.

Danach flachte das Spiel etwas ab, beide Mannschaften agierten überwiegend im Mittelfeld. Kurz vor der Halbzeit hatte unsere Mannschaft jedoch noch eine gute Möglichkeit: Nyuydine kam im Strafraum an den Ball und setzte zum Fallrückzieher an. Sein Schuss wurde von Klußmann im Tor der Gastgeber stark pariert, sodass es mit einer verdienten 1:0-Führung in die Kabine ging (42.).

Die zweite Halbzeit begann ohne personelle Veränderungen auf unserer Seite. Thorsten Nehrbauer, Cheftrainer der Sportfreunde, wechselte doppelt: Top-Torschütze Cagatay Kader und Ömer Tokac kamen für Dej und Willms.

Die Sportfreunde kamen bissig aus der Kabine und übernahmen zunächst die Spielkontrolle, ohne jedoch zwingend gefährlich vor das Oberhausener Tor zu kommen. Um für Entlastung zu sorgen, brachte Gunkel Aourir für den Torschützen Phil Sieben (60.).

RWO befreite sich aus dem Druck der Gastgeber und erspielte sich über Gueye und Aourir gute Möglichkeiten. Vor 4.063 Zuschauern war es Drew Murray, der die Gastgeber durch einen Fehler im Spielaufbau einlud: Er vertändelte den Ball und wusste sich nur noch mit einem Foul zu helfen. Den fälligen Freistoß schoss Kader genau in die Mauer – Glück für RWO und Keeper Kevin Kratzsch, der ansonsten einen sehr entspannten Samstag erlebte (69.).

In der Schlussphase passierte nicht mehr viel. Kurz vor Ende der Partie hatte unsere Mannschaft jedoch Glück, dass der Unparteiische nicht auf Handelfmeter für Siegen entschied (87.). Die Gemüter erhitzten sich, auch aufgrund einiger umstrittener Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns. In der dritten Minute der Nachspielzeit (von insgesamt sechs) sah Jan-Luca Rumpf noch die Rote Karte – vermutlich nach ein paar „freundlichen Worten“ an den Schiedsrichter.

RWO ließ sich davon nicht aus dem Konzept bringen und spielte das Spiel souverän zu Ende. Nach dem Abpfiff feierte unsere Mannschaft geschlossen vor den mitgereisten Fans.

Durch den Sieg stehen wir nun bei 20 Punkten und sind bis auf einen Zähler an die Sportfreunde herangerückt.