Punkteteilung im letzten Spiel
Im letzten Spiel der Regionalliga-Saison 2023/24 trennen sich die U23 des SC Paderborn und RWO mit einem 1:1-Unentschieden.
Aufstellung
Mike Terranova setzte in der Abwehr auf Montag, Stappmann, Fassnacht und Niemeyer, der den angeschlagenen Öztürk ersetzte. Im Mittelfeld begannen Yalcin, Ngyombo, Kefkir, Stoppelkamp und Sieben. Im Sturmzentrum startete erneut Ezekwem.
Spielzusammenfassung
Die Paderborner starteten gut in die Partie und waren die spielbestimmende Mannschaft. Die Kleeblätter kamen zu Beginn nicht richtig in Tritt und so waren es auch die Gastgeber, die ein erstes Mal richtig gefährlich wurden. Eine Flanke von der linken Seite klärte RWO durch die Mitte, wodurch Bravo Sanchez an den Ball kam und aus der Distanz abzog. Robin Benz konnte die Kugel nur klatschen lassen und konnte den nachfolgenden Schuss von Flotho mit einer guten Reaktion abwehren (26.). Etwas später kamen dann aber auch die rot-weißen ein erstes Mal nennenswert vor das Tor. Ein langer Ball von rechts landete an der Strafraumkante bei Stoppelkamp, der mit seinem Schuss aus der Drehung das Tor aber doch deutlich verfehlte (30.). Danach waren die Paderborner wieder mehr am Drücker und kamen vor allem durch den aktiven Flotho zu guten Aktionen, die allerdings nicht in einen Treffer umgewandelt werden konnten. Nur Sekunden vor Ende der ersten Hälfte hatte Ezekwem dann die größte Chance für die Rot-Weißen: Nach einer Flanke von Kefkir setzte Ezekwem zum Flugkopfball an und zwang SCP-Keeper Willecke zu einer Glanzparade (45.).
Der zweite Durchgang begann ähnlich, wie die erste Hälfte. Die Paderborner hatten das Spiel im Griff und störten die Kleeblätter erneut früh im Spielaufbau. Erneut war es dann Moritz Flotho, der Benz prüfte. Nach einer Flanke von Bravo Sanchez stieg der Stürmer am höchsten und brachte den Ball mit dem Kopf gefährlich auf das Tor. RWO-Keeper Benz war aber erneut zur Stelle (51.). Ein paar Minuten später machte Flotho es dann besser. Nach einem langen Ball eilte Benz aus seinem Kasten, wurde getroffen und blieb liegen. Schiedsrichter Liedtke ließ weiterspielen und ermöglichte dem Paderborner Stürmer so die Chance das 1:0 für die Gastgeber zu erzielen (59.).
Aufgeben wollten die Kleeblätter aber nicht und schalteten nach dem Rückstand einen Gang höher. Nach Foul an Sieben schnappte sich Stoppelkamp den Ball und hämmerte die Kugel krachend an die Latte (67.). Fortan waren die Rot-Weißen deutlich griffiger und kämpften sich vor allem angeführt von vom eingewechselten Christian März zurück in die Partie. Der verdiente Ausgleichstreffer ließ aber bis zur Nachspielzeit auf sich warten. Der ebenfalls eingewechselte Sven Kreyer fasste sich aus der Distanz ein Herz und versenkte das Spielgerät sehenswert im langen Eck (90+1.). Nur wenige Sekunden später setzte sich Donkor auf der rechten Seite durch und versuchte den Ball auf den freien Mai zu spielen. In höchster Not konnten die Paderborner die Situation aber klären und den möglichen Siegtreffer für RWO verhindern (90+2.).
Somit beschließen die Kleeblätter die Regionalliga West mit einem 1:1-Unentschieden in der Tabelle auf dem siebten Rang. Das Highlight der Saison wartet dann in der kommenden Woche auf die Rot-Weißen. Im Niederrheinpokal-Finale trifft man erneut auf Rot-Weiß Essen. Anpfiff im Stadion an der Hafenstraße ist am Samstag, 25. Mai, um 15:45 Uhr.
Wenn das Spiel noch ein paar Minuten länger geht, glaube ich, dass wir das Ding noch gedreht hätten.
Stimme zum Spiel
Mike Terranova: „Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen und haben es im Spielaufbau lange Zeit nicht geschafft, das Pressing der Paderborner gut zu überspielen. Danach haben wir umgestellt, wodurch wir etwas besser reinkamen. Trotzdem waren wir in vielen Situationen einfach nicht mutig genug. In der zweiten Hälfte waren wir dann besser im Spiel und haben aber der 60. Minute ein ganz anderes Gesicht gezeigt. So kommen wir am Ende auch noch zum verdienten Ausgleich. Wenn das Spiel noch ein paar Minuten länger geht, glaube ich, dass wir das Ding noch gedreht hätten. Das zeigt vor allem auch nochmal, dass die Mannschaft eine gute Moral hat und zu jeder Zeit an sich glaubt. Genau dieses Gefühl wollen wir in die nächste Woche mitnehmen und konzentrieren uns jetzt voll auf das Finale.“
SC Paderborn
2. Mannschaft
RW Oberhausen
1. Mannschaft