Foto zum Newsartikel Punktgleich ins Flutlicht-Spiel

Foto: Herbert Bahn

Profis
Freitag, 04.04.2025 09:35 Uhr

Punktgleich ins Flutlicht-Spiel

Flutlicht-Spiel im Stadion Niederrhein! Die Partie von Rot-Weiß Oberhausen (FR, 04.04.25, 19:30 Uhr) gegen Fortuna Köln verspricht tabellarische Spannung.

Ausgangslage

Rot-Weiß Oberhausen und Fortuna Köln gehen punktgleich ins Flutlicht-Spiel am Freitagabend. Beide Teams liegen mit aktuell 44 Zählern gleichauf. Einzig aufgrund des Torverhältnisses (RWO: +12 / Köln: +10) haben die Kleeblätter auf dem vierten Rang die Nase vor den fünftplatzierten Kölnern in der Regionalliga-Tabelle.

Zuletzt reichte es für die Rot-Weißen Oberhausener „nur“ zu einem torlosen Remis bei der Düsseldorfer Fortuna. Doch RWO spielte sich vor allem im zweiten Durchgang Chancen im Minutentakt raus. Lediglich im Abschluss mangelte es im windigen Paul-Janes-Stadion. Aber „wir wissen, dass wir Tore schießen können und werden das nächste Woche wieder unter Beweis stellen“, gab Eric Gueye noch in der Landeshauptstadt die Parole für das Verfolgerduell gegen Köln aus. Dementsprechend akribisch arbeitete das Team um Trainer Sebastian Gunkel in der Woche am Torabschluss, damit das Team nach den 90 Minuten nicht nur das bessere Torverhältnis, sondern auch drei Punkte Vorsprung auf die Domstädter aufweisen kann.

Der Gegner

Die Kölner hatten am vergangenen Wochenende spielfrei, da der geplante Gegner Türkspor Dortmund bekanntlich seine Mannschaft zurückgezogen hat. Zu Beginn des Kalenderjahres hatten die Kölner Ladehemmungen. Mit drei Unentschieden in Serie (1:1 gegen Bocholt, 0:0 beim 1. FC Düren, 3:3 gegen 1. FC Köln U23) kam das Team von Trainer Matthias Mink nur schleppend aus dem Startblock. Erst am 15. Februar konnte die Fortuna mit 3:0 bei der U23 von Borussia Mönchengladbach des ersten Sieg des Jahres einfahren. Das letzte Regionalliga-Spiel bestritt die Fortuna am 19. März und unterlag beim SV Rödinghausen mit 0:1. Dennoch gab es in den letzten Tagen Grund zur Freude: Das Südstadion, die Heimstätte, bekommt ein neues Dach über der Gegengeraden, auf der die Fortuna-Fans ihre Mannschaft regelmäßig anfeuern. Sportlich will man in der Domstadt auch möglichst schnell wieder Grund zum Feiern haben. Nach zuletzt zwei Remis und der besagten Niederlage wartet man seit dem 1:0-Verbandspokal-Erfolg gegen Eintracht Hohkeppel am 5. März auf einen Sieg. Besondere Hoffnungen legen die Verantwortlichen und die Fans auf ihren treffsichersten Akteur, Stipe Batarilo-Cerdic, der die interne Torjägerliste mit zehn Treffern anführt. Seine bislang letzten Tore erzielte der 31-Jährige, der auch sechs Assists aufweisen kann, per Doppelpack gegen die Gladbacher Fohlen.

Das Hinspiel

An das Hinspiel im Kölner Südstadion hat man in Oberhausen keine schönen Erinnerungen. RWO geriet früh in Rückstand, als die Gastgeber zwei Fehler der Oberhausener Defensive eiskalt bestraften und durch Treffer von Batarilo und Matter schnell mit 2:0 führten. Zwar brachte Gueye die Kleeblätter kurz nach der Pause mit einem sehenswerten Treffer zurück ins Spiel, doch ein Konter der Fortuna durch Budimbu stellte den alten Abstand wieder her. Trotz aller Bemühungen und viel Ballbesitz konnte RWO keinen weiteren Treffer erzielen und musste sich letztlich mit 1:3 geschlagen geben.


Wir haben das Düsseldorf-Spiel zu Beginn der Woche noch einmal aufgearbeitet und es war sicher nicht alles schlecht.

Kerem Yalcin

Stimme vor dem Spiel

Kerem Yalcin: „Wir haben das Düsseldorf-Spiel zu Beginn der Woche noch einmal aufgearbeitet und es war sicher nicht alles schlecht. Es fehlte lediglich der letzte Punch in der Drangphase. Nach der Trainingswoche sind wir gut auf das Freitagabend-Spiel gegen Fortuna Köln vorbereitet.“

Wetter

Der Frühling kommt! Den ganzen Spieltag über werden Temperaturen um die 20 Grad und strahlender Sonnenschein erwartet. Es soll sich aber deutlich wärmer anfühlen. Am Abend kühlt es dann auf 15 Grad runter.

Übertragung

Die Übertragung des Livestreams bei LEAGUES startet um 19:20 Uhr. Der Zugang zum Stream ist für 5,- EUR erhältlich.

RWO-App

In der RWO-App erhaltet ihr alle brandneuen Infos rund um die Kleeblätter. Am Spieltag werdet ihr mit dem exklusiven Liveticker immer aktuell informiert.

Die App gibt‘s kostenlos im AppStore und im Google Play Store

Social Media

Wie gewohnt bekommen alle RWO-Fans über die bekannten Social-Media-Kanäle exklusive Einblicke aus dem Stadion nach Hause geliefert.

Facebook

WhatsApp

Instagram