RWO gewinnt Nicht-Aufstiegsspiel
Rot-Weiß Oberhausen konnte sich im Nicht-Aufstiegsspiel gegen den Chemnitzer FC deutlich mit 5:1 (4:1) durchsetzen. Dabei spielten sich die Kleeblätter vor allem in der ersten halben Stunde in einen Rausch.
Spielzusammenfassung
Dass der Sport an diesem Samstag eher eine Nebenrolle einnehmen sollte, konnte man der Partie kaum anmerken. Denn vor allem die Kleeblätter hatten sich etwas vorgenommen. Doch bevor die Oberhausener Offensive ins Rollen kam, trafen zunächst die Gäste: Nach einem Fehler im Spielaufbau war Jonas Marx zur Stelle und brachte die Chemnitzer früh in Führung (8.). Den schnellen Rückstand wollten die Rot-Weißen aber nicht auf sich sitzen lassen und drückten voll auf’s Gaspedal. So war es Phil Sieben, der nur vier Zeigerumdrehungen später einen langen Ball erlief, den Torhüter austanzte und den Ausgleich erzielen konnte (12.). Zehn Minuten später war es erneut Sieben, der nach einem langen Ball Glody Ngyombo mit der Brust bediente. Der Mittelfeldspieler wurde sträflich frei gelassen und traf mühelos zur Führung für die Kleeblätter (22.) Mit dem 2:1 im Rücken spielte sich die Gunkel-Elf ein einen Rausch. Nach 25 Minuten behauptete sich Seok-ju Hong im Sechzehner gegen gleich zwei Chemnitzer und legte das Spielgerät auf den mitgelaufenen Sieben. Dieser behielt die Übersicht und schnürte seinen Doppelpack (25.). Nur Sekunden später hatte Sieben sogar den Hattrick auf dem Fuß, scheiterte nach feinem Zuspiel von Nyuydine aber aus der Distanz am Lattenkreuz. Lange mussten die anwesenden RWO-Fans aber nicht auf den nächsten Torschrei warten. Luca Schlax wurde im Zentrum frei gelassen und zog aus gut 20 Metern einfach mal ab. Die Kugel schlug unhaltbar für den CFC-Keeper Wunsch im unteren Eck ein – Das 4:1 für RWO (29.). Bis zur Pause kontrollierten die Rot-Weißen dann das Geschehen, ohne sich aber dabei weitere Großchancen zu erspielen.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs wechselten beide Teams kräftig durch. Das machte sich vor allem im Spielfluss bemerkbar. Beide Mannschaften versuchten mit längeren Ballbesitzphasen das Spiel zu kontrollieren. Allerdings fehlte es auf beiden Seiten an Präzision im letzten Drittel. Nach etwas über einer Stunde bediente Mühling den auf der linken Seite gestarteten Demirarslan, der die Kugel scharf in den Sechszehner flankte. Dort war dann ein Chemnitzer Abwehrbein knapp vor Schepp am Ball und verhinderte einen weiteren Treffer der Kleeblätter (65.). In der Schlussphase durfte dann aber doch noch einmal gejubelt werden. Poliakov nutzte einen Fehler in der CFC-Abwehr aus, eroberte den Ball und lief frei auf das Tor zu und legte ab auf den völlig freien Schepp. Der Stürmer hatte wenig Mühe und schob zum 5:1 ins leere Tor ein (82.).
Somit fährt RWO einen deutlichen 5:1-Sieg im Nicht-Aufstiegsspiel gegen den Chemnitzer FC ein. Weiter geht es am kommenden Samstag, 13. September mit dem Heimspiel gegen die U23 von Borussia Dortmund. Anpfiff im Stadion Niederrhein ist um 14 Uhr.
RW Oberhausen
1. Mannschaft
Chemnitzer FC
1. Mannschaft