Foto zum Newsartikel Stimmen zur Auftaktniederlage gegen Gütersloh

Foto: Fynn Graebe

Profis
Samstag, 26.07.2025 16:41 Uhr

Stimmen zur Auftaktniederlage gegen Gütersloh

Nico Klaß, Kapitän der Kleeblätter, war nach der 2:0-Auftaktniederlage gegen den FC Gütersloh sichtlich bedient. „Es sind ein wenig gemischte Gefühle gerade. Die Emotionen sind natürlich noch da. Gütersloh hat drei Chancen in der ersten Halbzeit und macht zwei Tore. Wir haben zwei Chancen und treffen gar nicht. Wir wussten, was auf uns zukommt, aber haben die Gäste in der ersten Halbzeit in die Räume gelassen, die wir eigentlich zumachen wollten. Die Gegentore fallen dann zu einfach. In der zweiten Halbzeit wollten wir so schnell wie möglich den Anschlusstreffer erzielen, haben auch zwei gute Möglichkeiten durch Christopher Schepp, treffen aber wieder das Tor nicht. Wenn wir da ein bisschen Spielglück haben, geht nochmal was, aber ehrlich gesagt hat Gütersloh das auch sehr stark gemacht, und sie haben das Spiel verdient gewonnen.“

Auch Innenverteidiger Mustafa Kourouma fehlte „in allen Richtungen“ etwas. „Wir kommen gar nicht schlecht in die Partie. Wir hatten ebenfalls unsere Chancen, nur Gütersloh trifft vorne und wir eben nicht. Am Ende haben wir dann auch mit dem Lattentreffer ein wenig Pech, aber wir hätten insgesamt mehr Druck machen können. Allerdings war es auch der erste Spieltag. Wir stecken unseren Kopf nicht in den Sand und werden nächste Woche stärker zurückkommen.“

Cheftrainer Sebastian Gunkel sah – so wie auch seine Mannschaft – eine verdiente Niederlage: „Glückwunsch erst einmal an den FC Gütersloh zum verdienten Sieg. Danke an unsere zahlreichen Fans, die uns heute lautstark und mit einer Choreo unterstützt haben. Leider konnten wir auf dem Platz nicht das zurückgeben, was sie verdient gehabt hätten. Gütersloh war griffiger und hat deutlich mehr Zweikämpfe gewonnen. Wir wussten, dass der Gegner seine Stärken in den Situationen hat, haben da gegen aber wenig Lösungen gefunden. In der Defensive standen wir weitestgehend sicher und haben bis auf die drei Chancen in der ersten Halbzeit wenig zu gelassen. Wir werden das Spiel analysieren und in der nächsten Woche an den Sachen arbeiten. Wir können und wollen es besser machen, und wir werden aus dem Spiel heute unsere Lehren ziehen.“