"Wir hätten gerne uns und die Fans mit dem Sieg belohnt"
Nach dem Derby gegen den MSV Duisburg haben wir mit Kapitän Nico Klaß, Kerem Yalcin und Trainer Sebastian Gunkel gesprochen.
Wir hätten gerne uns und auch die Fans mit dem Sieg belohnt, denn auch von ihnen hatten wir das Selbstvertrauen heute mit breiter Brust aufzutreten und sie haben uns auch über weite Strecken getragen.
Nico Klaß: „Wir haben den Spielstil von Duisburg so eingeschätzt, aber ich hätte sie nicht so Defensiv erwartet. Wir hatten viel Spielkontrolle, aber Duisburg hat uns zweimal gnadenlos bestraft. Im Gegensatz zu den letzten Spielen kamen wir nicht zu gefährlichen Abschlüssen. Gerade nach der Pause waren wir gut im Spiel und hätten es auch verdient gehabt zu treffen.
Wir hätten gerne uns und auch die Fans mit dem Sieg belohnt, denn auch von ihnen hatten wir das Selbstvertrauen heute mit breiter Brust aufzutreten und sie haben uns auch über weite Strecken getragen. Deshalb ein großes Kompliment an die Fans, die uns in den letzten beiden Spielen schon grandios unterstützt haben und auch heute wieder überragend waren.“
In der Druckphase in der zweiten Hälfte waren wir dann zu langsam vor dem Tor und haben den einen Pass zu viel gespielt.
Kerem Yalcin: „Wir hatten über das gesamte Spiel hinweg mehr Spielkontrolle und waren gut in der Partie. Gerade zu Beginn hatten wir viel Kontrolle und haben gut verteidigt, Duisburg macht dann aber aus ihrer ersten gefährlichen Chance das Tor. In der Halbzeit haben wir uns dann nochmal was vorgenommen, da wir wussten, dass wir gut im Spiel waren. In der Druckphase in der zweiten Hälfte waren wir dann zu langsam vor dem Tor und haben den einen Pass zu viel gespielt. Am Ende macht Duisburg aus zwei Chancen zwei Tore und geht als Sieger vom Platz.“
Ich hoffe, dass wir heute einige Zuschauer dazugewinnen konnten, da die Mannschaft wieder ihr Herz auf dem Platz gelassen hat.
Cheftrainer Sebastian Gunkel: „Duisburg hat aus wenig Möglichkeiten sehr viel gemacht und so das Spiel gewonnen. In der ersten Halbzeit haben wir es im Pressing und im Spiel mit dem Ball nicht optimal gemacht. Das haben wir in der Halbzeit korrigiert und sind deutlich verbessert aus der Pause gekommen. Wir sind zu Beginn der zweiten Hälfte dominant aufgetreten und haben gegen den Top-Favoriten der Liga eine gute Leistung gezeigt. Wir müssen aber kritisieren, dass wir aus den Räumen, die sich uns geboten haben, und den Standards zu wenig gemacht haben.
Mit der Art und Weise, wie wir aufgetreten sind, bin ich einverstanden, aber es hat heute nicht gereicht, um zu gewinnen.
Von unseren Fans war es erneut ein überragender Support und eine super Kulisse. Ich hoffe, dass wir heute einige Zuschauer dazugewinnen konnten, da die Mannschaft wieder ihr Herz auf dem Platz gelassen hat.