Foto zum Newsartikel "Zufrieden mit der Leistung der letzten Spiele"

Foto: Fynn Graebe

Profis
Samstag, 20.09.2025 16:52 Uhr

"Zufrieden mit der Leistung der letzten Spiele"

RWO unterlag im dritten Spiel der englischen Woche der U21 des 1. FC Köln knapp mit 1:2. Nach dem Schlusspfiff war die Enttäuschung groß – dennoch sahen sowohl die Mannschaft als auch Cheftrainer Sebastian Gunkel viele positive Aspekte.

Torschütze Eric Gueye, der zum zwischenzeitlichen 1:2 aus Oberhausener Sicht traf, zeigte sich nach der Partie zufrieden mit der Leistung des Teams: „Unser Problem ist, dass wir vorne die Tore nicht machen. Wir haben uns viele Chancen herausgespielt. Vielleicht hätten wir in einigen Situationen noch etwas ruhiger agieren können, aber wir wollten heute unbedingt punkten. Man muss dem Gegner zugestehen, dass er zwei Tore gemacht hat, die er wahrscheinlich nicht in jedem Spiel so erzielt. Wir müssen die Köpfe oben behalten und weiterarbeiten. Sechs Punkte aus den letzten drei Spielen – daran müssen wir jetzt anknüpfen.“

Auch Burinyuy Nyuydine fand nach dem Spiel klare Worte: „In der zweiten Halbzeit haben wir alles versucht. Heute hat uns das nötige Spielglück gefehlt, aber wir müssen weiterarbeiten und in jedem Spiel 100 Prozent geben. Das erste Gegentor nehme ich auf meine Kappe – da muss ich den Ball besser klären. Daraus werde ich lernen, genauso wie wir als Mannschaft. Jetzt heißt es: Mund abputzen und am nächsten Wochenende die nächsten Punkte holen.“

Cheftrainer Sebastian Gunkel war trotz der Niederlage mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden: „Wir haben in der englischen Woche zwei von drei Spielen gewonnen – das ist positiv. Unsere Entwicklung geht weiter in die richtige Richtung. Zudem haben wir erneut großartige Unterstützung von unseren Fans erhalten, was uns sehr freut. Ehrlicherweise hat man heute zwei unterschiedliche Halbzeiten gesehen: In der ersten Halbzeit hat ein Spieler den Unterschied gemacht, der bereits auf höherem Niveau gespielt hat – diese individuelle Klasse war klar zu erkennen. In der zweiten Halbzeit waren wir am Drücker, aber unser großes Manko bleibt die Chancenverwertung. Wir hatten viele Möglichkeiten, am Ende fehlte vielleicht auch das letzte Quäntchen Glück. Trotzdem sind wir mit der Gesamtleistung aus den letzten drei Spielen sehr zufrieden und wollen genau daran anknüpfen.“