Kantersieg für RWO Zwei
RWO Zwei startet mit Kantersieg ins Wochenende
Am Donnerstagabend eröffnete RWO Zwei den 11. Spieltag der Kreisliga B. Zu Gast an der Lindnerstraße war die dritte Mannschaft von Arminia Klosterhardt. Trotz einiger Ausfälle und einer stark veränderten Startformation fanden die Rot-Weißen gut ins Spiel.
In den ersten 15 Minuten kontrollierten die Hausherren das Geschehen und gingen nach einer sehenswerten Passkombination durch Florian Abel (17.) mit 1:0 in Führung. RWO drängte weiter nach vorne, doch dann wurde es kurzzeitig gefährlich: Nach einem tiefen Ball stand plötzlich ein Klosterhardter Spieler frei vor Keeper Kevin Luft, der jedoch im Eins-gegen-Eins stark parierte. Nur wenige Momente später hatten die Gäste erneut eine Großchance, setzten den Ball aber knapp am Tor vorbei.
Die Rot-Weißen schüttelten sich, fanden wieder zu Ruhe und Ordnung zurück – und erhöhten schließlich in der 31. Minute durch Chris Harder, der überlegt aus 16 Metern in den Giebel traf, auf 2:0. Mit dieser Führung ging es in die Pause.
„Wir haben die ersten 20 Minuten richtig guten Fußball gespielt, dann aber für fünf Minuten die Kontrolle verloren. Zum Glück haben wir die Situation wieder stabilisiert. Mir war klar, dass wir umstellen müssen, um erfolgreich zu bleiben“, so Cheftrainer Günter Abel.
Nach der Umstellung lief das Spiel der Kleeblätter deutlich runder. Beide Teams trafen einmal das Aluminium, bevor der eingewechselte Tigran Tigranyan (60.) das 3:0 erzielte. Jetzt kam RWO richtig ins Rollen: Die Kombinationen wurden flüssiger, die Räume besser besetzt – und in der 71. Minute traf erneut Chris Harder per Kopf zum 4:0.
Mit der Einwechslung von Justin Klasen kam zusätzlich Schwung über die rechte Außenbahn. Immer wieder erkannte er die freien Räume und setzte seine Mitspieler stark in Szene. Philipp Klempel nutzte das in der 81. Minute zum 5:0 – und legte danach richtig los: Innerhalb weniger Minuten schnürte er einen lupenreinen Hattrick. Den Schlusspunkt setzte schließlich Michael Motz (90.) mit dem Treffer zum 8:0-Endstand.
„Nach der Umstellung hatten wir viel mehr Kontrolle – und das hat sich dann auch in Toren ausgezahlt."
„Nach der Umstellung hatten wir viel mehr Kontrolle – und das hat sich dann auch in Toren ausgezahlt. Jetzt heißt es Daumen drücken für unsere erste Mannschaft heute Abend und volle Konzentration auf das nächste Topspiel am Freitag bei Internationale Oberhausen“, resümierte Günter Abel.
Ausblick:
Freitag, 07. November 20 Uhr Auswärts bei Internationale Oberhausen Sportanlage Buschhausen – Brunhildstraße 1, 46149 Oberhausen
