RWO Zwei auch beim nächsten Testspiel erfolgreich
Am Donnerstagabend um 19:30 Uhr ertönte der Anpfiff im „Käfig“ von Arminia Lirich. Im nächsten Härtetest gegen einen etablierten Bezirksligisten wollte die Mannschaft von Cheftrainer Günter Abel ihre starke Trainingsleistung bestätigen – und einen weiteren Sieg mit an die Lindnerstraße nehmen.
Die ersten 15 Minuten verliefen weitgehend ereignislos. Beide Teams versuchten, über einfache Spielzüge Sicherheit ins eigene Spiel zu bringen. Die erste große Chance gehörte dann den Gastgebern: Nach einem Pass durch die Mitte stand Andre Peters frei vor dem RWO-Tor, setzte den Ball aber knapp am Pfosten vorbei. Diese Szene wirkte wie ein Weckruf für die Kleeblätter. In der Folge wurde das Spiel der Rot-Weißen sicherer, man kombinierte sich immer häufiger in die gegnerische Hälfte. Belohnt wurde das mit dem 0:1 durch Chris Harder, der nach schönem Zuspiel von Melo Qureshi eiskalt vollstreckte. Doch Lirich antwortete prompt und glich wenige Minuten später zum 1:1 aus. Kurz vor der Pause wurde es noch einmal turbulent: Zunächst scheiterte Dustin Grasse am starken Liricher Schlussmann Kay Weßling, dann kam es zu einem unglücklichen Zusammenprall zwischen Berni Kapell und einem Liricher Spieler – Kapell ging blutig zu Boden. Wir wünschen Berni an dieser Stelle eine schnelle und vollständige Genesung!
„Die erste Halbzeit war ganz ordentlich. Wir haben etwas gebraucht, um ins Spiel zu kommen, und müssen bei bestimmten Abläufen konsequenter werden“, resümierte Cheftrainer Günter Abel.
In der zweiten Halbzeit brachte ein Doppelwechsel frischen Wind – und direkt Wirkung: Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Marcel Parak mit einem Fernschuss, der unhaltbar abgefälscht wurde, das 1:2. Dieses Tor gab den Kleeblättern Auftrieb, und man erspielte sich in der Folge zahlreiche Großchancen. Ein großes Lob geht an Arminias Torwart, der mit mehreren starken Paraden das Spiel offenhielt.
„Wir hätten zwei bis drei Tore mehr machen müssen. Das sind Dinge, die uns das Leben später schwer machen können. Jeder weiß: Wer vorne die Dinger nicht reinmacht, wird hinten bestraft – auch wenn’s heute gutgegangen ist“, so Abel weiter.
Nach rund 80 starken Minuten der Kleeblätter schöpfte Arminia noch einmal Hoffnung und warf alles nach vorne, um den Ausgleich zu erzwingen. Doch RWO blieb defensiv stabil – und Keeper Dennis van Hüth bewahrte seine Mannschaft in der 85. Minute mit einer sehenswerten Parade vor dem Ausgleich. So blieb es beim verdienten 2:1-Auswärtssieg der Kleeblatt-Elf – vor weit über 100 Zuschauern.
Wir bedanken uns bei Arminia Lirich für das faire Spiel und wünschen viel Erfolg und eine verletzungsfreie Saison!
Weiter geht’s – bereits heute Abend! Anstoß ist um 19:30 Uhr beim ambitionierten A-Ligisten Blau-Weiß Fuhlenbrock.
Wir sehen uns!