RWO Zwei entscheidet Topspiel bereits in Halbzeit eins
Am Freitagabend hieß es erneut Topspielzeit für die Mannschaft von Cheftrainer Günter Abel. Diesmal reisten die Kleeblätter als Tabellenführer zum direkten Verfolger Internationale Oberhausen. Bei kaltem, aber trockenem Wetter fanden sich über 300 Zuschauer auf der Sportanlage in Buschhausen ein – darunter viele RWO-Fans.
Erfreulich: Fabian Feldermann stand nach seinem Mittelfußbruch erstmals wieder im Kader und auch Dustin Grasse kehrte nach vierwöchiger Pause zurück.
RWO war von Beginn an hellwach und brauchte keine Anlaufzeit. Bereits nach 45 Sekunden kam es zum ersten Torabschluss – die frühe Euphorie zahlte sich schnell aus: Nach sechs Minuten bediente Florian Abel den einlaufenden Phillipp Klempel, der eiskalt zur 1:0-Führung traf.
Die Defensive der Rot-Weißen stand sicher, Internationale fand kein Durchkommen. RWO hingegen nutzte die Räume konsequent – und legte nach: Nach starkem Antritt über die rechte Außenbahn legte Moritz Wegener uneigennützig quer auf den freistehenden Phillipp Klempel, der erneut zur Stelle war – 2:0 (25.).
Nur acht Minuten später war es Chris Harder, der mit einem klugen Pass Klempel bediente. Dieser blieb erneut cool und schnürte damit den lupenreinen Hattrick (33.). Internationale war geschockt und fand kaum mehr Mittel, um gefährlich zu werden.
Nur vier Minuten später kombinierten sich Harder und Wegener stark durch die hochstehende gegnerische Abwehr, ehe Wegener eiskalt zum 4:0 (37.) vollendete. Mit dieser klaren Führung ging es in die Pause.
„Wir haben Ordnung gehalten, clever Räume geschaffen und konzentriert gespielt."
„Das war eine sehr gute erste Halbzeit, die das Spiel vorzeitig entschieden hat. Wir haben Ordnung gehalten, clever Räume geschaffen und konzentriert gespielt. Uns war klar, dass Internationale nach der Pause alles versuchen würde – deshalb wollten wir zunächst Ruhe ins Spiel bringen und nicht blind das fünfte Tor erzwingen“, so Cheftrainer Günter Abel.
Nach dem Seitenwechsel versuchten die Gastgeber, den Anschlusstreffer zu erzwingen, doch RWO blieb stabil und kontrollierte die Angriffe. Wirklich gefährlich wurde es nicht. Nach rund 70 Minuten zog Moritz Wegener erneut davon, wurde kurz vor dem Torabschluss per Notbremse gestoppt – folgerichtig Rot für Internationale.
Den fälligen Freistoß am 16 Meter Raum verwandelte Phillipp Klempel souverän zum 5:0 (72.) und krönte damit seine überragende Leistung.
Nur fünf Minuten später steckte Klempel den Ball auf Chris Harder durch, der sich diesmal selbst in die Torschützenliste eintrug – 6:0 (77.). Unter großem Applaus wurde Klempel kurz darauf ausgewechselt.
Kurz vor Schluss hatte der eingewechselte Jussef Hasan noch die Chance, den Schlusspunkt zu setzen: Nach Foul an Wegener trat er zum Elfmeter an, traf jedoch zunächst den Pfosten – der Nachschuss zählte aufgrund eines Doppelkontakts nicht.
Am Ende blieb es beim 6:0-Kantersieg – eine beeindruckende Vorstellung des Tabellenführers, der damit die beste Defensive ligaübergreifend im Kreis Oberhausen/Bottrop stellt.
„Das tat heute richtig gut. Wir haben sehr souverän gespielt und damit auch die passende Antwort auf viele Nebengeräusche gegeben."
„Das tat heute richtig gut. Wir haben sehr souverän gespielt und damit auch die passende Antwort auf viele Nebengeräusche gegeben. Wir haben einen komplett neuen Kader zusammengestellt, da dauert es natürlich, bis alles passt – aber jetzt sieht man, dass die Jungs richtig einschlagen. Wir haben die beste Offensive und Defensive und eine tolle Entwicklung. Ich bin überzeugt, dass wir unser Ziel erreichen werden“, so Daniel Schliwa nach dem Spiel.
