Die Mitgliederversammlung im Liveticker
22:33 Uhr
Und damit ist die Veranstaltung beendet. Wir bedanken uns für euer Interesse!
22:26 Uhr
Weiter geht es mit TOP 17. Hier soll über eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge abgestimmt werden. Der neue Vorstandsvorsitzende, Marcus Uhlig, spricht zum Thema. Die Anpassung wurde durch die Mitglieder beschlossen. Mehr dazu in den kommenden Tagen.
22:20 Uhr
Auch das Ergebnis der konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrates steht fest.
Aufsichtsratsvorsitzender bleibt Damian Schröder. Den stellvertretenden Aufsichtsrat übernimmt Marco Boksteen.
Zudem wurde der neue Vorstand durch den Aufsichtsrat berufen.
Neuer Vorstandsvorsitzender und damit Nachfolger von Hajo Sommers, ist Marcus Uhlig. Den Vorstand vervollständigen Thorsten Binder, Klaus-Werner Conrad und Robert Batora.
22:19 Uhr
In den Wahlausschuss gewählt wurden Stephan Bauch, Manuel Everbeck, Anke Gryszka, Jürgen Sobel und Thorsten Toschka.
22:18 Uhr
Die Stimmen scheinen ausgezählt zu sein. In wenigen Minuten kann es weitergehen.
21:40 Uhr
Nun steht die Neuwahl des Wahlausschusses auf dem Programm.
21:37 Uhr
Das Ergebnis der Wahl des neuen Aufsichtsrates ist da. Direkt in den Aufsichtsrat gewählt wurden Damian Schröder, Marco Boksteen, Burkhard Drescher, Thomas Eckerth und Martin Florack.
21:27 Uhr
Nachdem sich die Kandidaten vorgestellt haben, läutet Moderator Norbert Lamb die nächste kurze Pause ein.
21:14 Uhr
Nun stellen sich die Kandidaten für die Wahl des Wahlausschusses vor. Zur Wahl stehen Michael Amer, Stephan Bauch, Manuel Everbeck, Anke Gryszka, Tim Kamann, Jürgen Sobel und Thorsten Toschka.
21:06 Uhr
Da die Auszählung zur Wahl des Aufsichtsrates noch andauert, stellen sich nun die Kandidaten für den Ehrenrat vor. Zur Wahl stehen Wolfgang Feldmann, Jochen Füten, Jürgen Jäger, Jochen Klapheck und Hermann Wilbertz.
Die Kandidaten wurden einstimmig gewählt.
20:58 Uhr
Während die Stimmen zur Wahl des neuen Aufsichtsrates ausgezählt werden, spricht Sascha Bonack über die Überarbeitung der Vereinssatzung und informiert über den aktuellen Stand.
20:43 Uhr
Nun kommt es in TOP 12 zur Neuwahl des Aufsichtsrates.
20:30 Uhr
Uhlig spricht in diesem Zuge über konkrete Ziele, die sich der neue Vorstand gesteckt hat. Diese umfassen unter anderem die Punkte Sponsoring, Vermarktung und Merchandising. Damit erntet Uhlig Beifall aus dem Publikum.
Zudem spricht Uhlig über das neue Konzept der 2. Mannschaft. Hier ist geplant, das Team in den kommenden Jahren Stück für Stück zu professionalisieren. Als neuer Trainer hat Günter Abel seine Zusage gegeben.
20:15 Uhr
Nachdem Damian Schröder den Abschluss der Vorstellungsrunde für die Aufsichtsratskandidaten gemacht hat, hat nun Marcus Uhlig das Wort.
Nach einer kurzen Vorstellung zu seiner Person spricht Uhlig darüber, warum er sich für RWO engagieren möchte und welche Ziele er verfolgt.
Etwas später stellt Uhlig den geplanten neuen Vorstand vor. Neben seiner Person soll der Vorstand von Klaus-Werner Conrad, Robert Batora und Thorsten Binder komplettiert werden.
20:01 Uhr
Nachdem Bolten dem entlasteten Aufsichtsrat noch einmal dankt, geht es direkt weiter mit der Vorstellung der Kandidaten für den neuen Aufsichtsrat. Alle sieben Kandidaten haben nun Zeit, sich den Mitgliedern vorzustellen. Zur Wahl stehen Marco Boksteen, Burkhard Drescher, Thomas Eckerth, Martin Florack, Damian Schröder, Rainer Suhr und Michael Wehling.
19:55 Uhr
Nun steht der Bericht des Wahlausschusses in TOP 10A an. Herbert Bolten hat das Wort.
19:53 Uhr
In TOP 8 und 9 stehen die Entlastungen des Aufsichtsrates und Vorstands an. Die anwesenden Mitglieder haben die Gremien einstimmig entlastet.
19:50 Uhr
Am Schluss hat Sommers dann noch eine besondere Ankündigung für die Mitglieder vorbereitet: Moritz Stoppelkamp hat seinen Vertrag verlängert und bleibt RWO auch in der kommenden Saison erhalten.
19:45 Uhr
In TOP 7 steht nun der Bericht des Vorstandes an. Hajo Sommers hat das Wort.
Sommers blickt in seiner Rede kurz zurück auf seine Zeit als Vorstandsvorsitzender. Am Ende sagt Sommers: "Behaltet euch diesen Verein, wie er ist. Denn er ist geil und unterscheidet sich von anderen. Und das ist auch gut so."
19:30 Uhr
Unter Top 6 dem Bericht des Aufsichtsrates richtet Aufsichtsratsvorsitzender Damian Schröder den Blick zurück auf die vergangenen drei Jahre. Dabei blickt er auf die Entwicklung der Abteilungen und die ansteigende Mitgliederanzahl.
Thema ist dabei auch der Umbruch und die Entwicklung der ersten Mannschaft, was im Saal mit Applaus quittiert wird.
Auch finanziell kann Schröder eine positive Bilanz ziehen. So konnten die letzten drei Saisons jeweils ein positives Ergebnis erzielt werden. Zudem gibt der Aufsichtsratsvorsitzende Einblicke in die Gespräche mit Sponsoren. Auch hier sei der Verein auf einem guten Weg.
Abschließend erklärt Schröder, dass Marcus Remark, Kai-Uwe Großjohann und Michael Dahms aus dem Aufsichtsrat ausscheiden werden.
19:20 Uhr
Nach der Ehrennadel des Stadtsportbundes erhält Hajo Sommers zusätzlich eine Dauerkarte auf Lebenszeit. Außerdem wird der Getränkestand an der STOAG-Tribüne ab sofort den Namen des langjährigen Präsidenten tragen. Und auch die aktive Fanszene überreicht Sommers nach lobenden Worten ein weiteres persönliches Geschenk.
19:15 Uhr
Und schon wird es ein erstes Mal emotional im Ebertbad. Hajo Sommers erhält unter dem Applaus der Mitglieder die goldene Verdienstnadel des Vereins.
Zusätzlich überreicht Manfred Gregorius im Namen des Stadtsportbundes die höchste Auszeichnung, die Goldene Ehrennadel des Stadtsportbundes Oberhausen, an Hajo Sommers und findet viele lobende Worte an den Vorstandsvorsitzenden.
19:09 Uhr
Nach der Begrüßung durch Damian Schröder führt Norbert Lamb als Moderator durch das Programm. Nach der satzungskonformen Wahl des Veranstaltungsleiters und des Protokollführers wurde festgestellt, dass 386 stimmberechtigte Mitglieder anwesend sind.
19:04 Uhr
Aufsichtsratsvorsitzender Damian Schröder begrüßt die anwesenden Mitglieder.
19:02 Uhr
Das Ebertbad ist mittlerweile sehr gut gefüllt. In wenigen Augenblicken geht's los.